WoT.fwshimWoWS.fwshim
GER B Logo art [GER_B]
German Bulls Legends
GER B Logo new 688x688 [GER-B]
German Bulls
G3R B Logo 688x688 [G3R_B]
German Bulls Rising

G3R B Logo 688x688

[G3R-B]
German Bulls Fun-Clan
GERBM Logo 688x688 [GERBM]
German Bulls Marine
GERBF Logo 688x688 [GERBA]
German Bulls Marine Akademie
GER B Logo art2 [GERBC]
German Bulls Marine Community

Erster öffentlicher Test der Version 9.10

oeffentlicher Test

Hallo Kommandanten,

Info - Der öffentliche Test der Version 9.10 hat begonnen.

 

Hauptmerkmale des derzeitigen öffentlichen Tests der Version 9.10

  • Erhöhtes Einkommen in Verwüstungs-Gefechten
  • Verbesserte Panzerung an Wannen- und Turmfronten für bestimmte japanische schwere Panzer
  • Deutlich erhöhte Überlebensfähigkeit der Motoren japanischer schwerer Panzer
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Hauptmerkmale des vorherigen öffentlichen Tests der Version 9.10

  • Neuer Zweig japanischer schwerer Panzer
  • Neues Herrschaftsevent: Verwüstung
  • Neue HD-Modelle
  • Neuer Premium-Panzer: Kanonenjagdpanzer
  • Neues Garagentutorial
  • Aktualisierte Ladebildschirme

Weitere Verbesserungen

  • Über das neue Herrschaftsevent: Verwüstung
  • Zwei Spielmodi: Stählerne Jagd und Herrschaft
  • Dieselben Regeln der vergangenen Events gelten
  • Spieler können von ihren eigenen Fahrzeugen wählen: Stufe X für Herrschaft und Stufen VIII - X für stählerne Jagd (ein Fahrzeug muss Stufe X sein)
  • Fahrzeuge müssen vollständig ausgerüstet und gefechtsbereit sein, bevor sie ausgewählt werden können
  • Respawns sind aktiviert

Alles weitere findet ihr hier: >>>>>>>>>>>>>>>>>>

Erster öffentlicher Test der Version 9.10

update

Hallo Kommandanten,

Hauptmerkmale des derzeitigen öffentlichen Tests der Version 9.10
Nächste Runde der Tests des Herrschaftsevents „Verwüstung“ – läuft bis zum 22. August um 08:00 Uhr
Erhöhtes Einkommen in Verwüstungs-Gefechten
Verbesserte Panzerung an Wannen- und Turmfronten für bestimmte japanische schwere Panzer
Deutlich erhöhte Überlebensfähigkeit der Motoren japanischer schwerer Panzer
Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen


Hauptmerkmale des vorherigen öffentlichen Tests der Version 9.10
Neuer Zweig japanischer schwerer Panzer
Neues Herrschaftsevent: Verwüstung
Neue HD-Modelle
Neuer Premium-Panzer: Kanonenjagdpanzer
Neues Garagentutorial
Aktualisierte Ladebildschirme
Weitere Verbesserungen

 

Über das neue Herrschaftsevent: Verwüstung
Zwei Spielmodi: Stählerne Jagd und Herrschaft
Dieselben Regeln der vergangenen Events gelten
Spieler können von ihren eigenen Fahrzeugen wählen: Stufe X für Herrschaft und Stufen VIII - X für stählerne Jagd (ein Fahrzeug muss Stufe X sein)
Fahrzeuge müssen vollständig ausgerüstet und gefechtsbereit sein, bevor sie ausgewählt werden können
Respawns sind aktiviert

 

Vielen Dank für eure Teilnahme am öffentlichen Test!Viel Spaß und viel Glück!

 

Alles weitere findet ihr hier: >>>>>>>>>>>>>>>>>

Version 9.9: Jetzt verfügbar

update

Hallo Kommandanten,

Die Version 9.9 ist einsatzbereit. Diese Version birgt einige sehr interessante Inhalte und Änderungen einiger Spielaspekte. Hier eine nützliche Zusammenfassung der Neuerungen:

Ereignisse Stählerne Jagd und Versorgungsschwarm
DasHerrschaft-Event wird durch zwei neue Modi ergänzt: Stählerne Jagd und Versorgungsschwarm. Diese beiden Modi werden ihre eigenen Regeln und Ziele haben und nacheinander veröffentlicht. Weitere Infos erhaltet ihr in Kürze!

Neue Fahrzeuge
Mit der Version 9.9 werden zwei neue Fahrzeuge in das Spiel eingeführt: Der Spähpanzer 1.C und der Heavy Tank No. VI. Ersterer ist ein deutscher leichter Panzer der Stufe VII, durch den der Aufklärungspanzer Panther ersetzt wird. Letzterer ist ein japanischer schwerer Premium-Panzer der Stufe VI und eine Ausführung des legendären Tiger. Weitere Infos erhaltet ihr in Kürze!

Änderungen an der Karte “Moor”
Die Karte „Moor“ wird mit diesem Update für ein besser ausbalanciertes Gemaeplay überarbeitet.

Fehlerbehebungen an der Panzerungsmechanik
Nach der Veröffentlichung von Version 9.9 werden die Schadensmodelle einiger Fahrzeuge korrigiert, sodass die Effektivität ihrer Frontpanzerung steigt.

Grafische Verbesserungen
Die grafische Qualität des Spiels wird sowohl für den Standard- als auch den HD-Client verbessert. Dies zeigt sich insbesondere bei der Qualität von Schatten und Wasser. Diese Verbesserungen machen sich auch durch eine bessere Spielleistung bemerkbar.

Änderungen bei Clankriegen
Mit der Version 9.9 wird es auch eine Änderung der Anzeige von Statistiken zu Gefechten auf der Weltkarte geben. Ihr könnt nun über separate Statistiken auf die Leistung von Spielern auf der Weltkarte zugreifen. Diese werden nicht mit den Statistiken von Zufallsgefechten zusammengelegt.

Auf der Weltkarte ausgetragene Gefechte werden nun nicht mehr in der Gesamtstatistik berücksichtigt. Diese Infos sind im Reiter Statistik verfügbar und dort separat für Gefechte der Stufe VI, VIII und X einsehbar.
Die Statistiken der Weltkarte-Gefechte werden in einem separaten Reiter im Spiele-Client verfügbar sein, ähnlich wie bei anderen Modi.
Alle Gefechte, die nach Einführung von Version 9.9 auf der Weltkarte ausgetragen werden, werden dem neuen Reiter hinzugefügt.
Alle Gefechte, die vor der Version 9.9 auf der Weltkarte ausgetragen wurden, werden nach folgendem Prinzip in den neuen Reiter für Weltkarten-Gefechte verschoben:
Gefechte mit Panzern der Stufe IX und X – im Abschnitt Stufe X
Gefechte mit Panzern der Stufe VII und VIII – im Abschnitt Stufe VIII
Gefechte mit Panzern der Stufe VI und darunter – im Abschnitt Stufe VI
Wichtig: Zuvor ausgetragene Gefechte werden nicht aus den allgemeinen Statistiken genommen, um Unstimmigkeiten im Spielerprofil vor und nach der Änderung zu vermeiden. Die Datenübertragung für Gefechte wird mehrere Tage dauern. In dieser Zeit werden die Statistiken einiger Spieler nicht richtig angezeigt. Gefechte, die vor der Version 9.9 ausgetragen wurden, werden mit Startdatum im Mai 2012 verschoben. Gefechte, die vor dieser Zeit ausgetragen wurden, werden dabei nicht berücksichtigt.

Für HD überarbeitete Fahrzeuge
Mit dieser Version wurden insgesamt 14 Fahrzeuge in HD-Qualität überarbeitet, unter anderem einige der beliebtesten Panzer, wie der AMX 50 100, der FCM 50 t, der T-62A und der VK 36.01 (H).

Eine vollständige Liste der Änderungen und Ergänzungen findet ihr im Abschnitt Version auf unserer Website. (Der Artikel ist nur auf Englisch verfügbar.)

Ihr könnt all diese neuen Inhalte ausprobieren, sobald die neue Version eingeführt wurde. Um diese Änderungen zu übernehmen, erfolgt am 15. Juli von 05:00 Uhr bis 11:30 Uhr eine Serverwartung.

 

WICHTIG: Aufgrund der neuen Version wird die Weltkarte der Clankriege vom 15. Juli um 01:15 Uhr bis zum 16. Juli um 01:15 Uhr gewartet und ist somit nicht verfügbar.
Spieler mit einem Premium-Konto werden für die Wartungszeit entschädigt.

Kommandanten, gehört ihr zu den ersten, die die neue Version ausprobieren?

Version 9.9: Aktualisierung der Karte Moor

22 slough minimap

Hallo Kommandanten,

Das Update 9.9 bringt einige Veränderungen bzgl. Moor, um diese Karte ausgeglichener zu machen und euer Spielerlebnis zu verbessern. Diese Änderungen betreffen nicht nur die Topografie, sondern auch die Gestaltung. Zum Beispiel wurden die Positionen der Basen verschoben und die Landschaft in der Mitte der Karte wurde umstrukturiert, damit es dort etwas lebhafter wird. Aber schaut euch das neue Aussehen doch einfach selbst an:

 

Viel Spaß beim Karte abfahren.

Öffentlicher Test der Version 9.9 - Die Zweite

new banner

Hallo Kommmandanten,

hier findet Ihr die aktuellen Änderungen in 9.9 !!!


Wichtig: Neue Test-Eventmodi hinzugefügt.

 

Folgende Fahrzeuge wurden ersetzt:
Spähpanzer SP I.C. ersetzt den Aufklärungspanzer Panther (deutscher leichter Panzer der Stufe VII)
Mäuschen ersetzt den VK 45.02 (P) Ausf. B (deutscher schwerer Panzer der Stufe IX)
14 Fahrzeuge wurden in HD-Qualität überarbeitet: Type 62, AMX 50 100, FCM 50 t, Churchill VII, Caernarvon, Conqueror, Panther/M10, VK 36.01 (H), M6A2E1, T23E3, M46 Patton, T110E3, T110E4, T-62A
Die Frontpanzerung des M6A2E1 wurde bei der Überarbeitung in HD-Qualität verstärkt.
Fehler im Schadensmodell von 18 Fahrzeugen behoben, durch den deren Front anfällig für durchschlagsschwache Geschütze wurden.
Eigenschaften folgender Premium-Fahrzeuge verbessert: STA-2, Type 62 und der T-44-122 (Supertest-Belohnungspanzer).
Einige Fehler in den Modellen des M26 Pershing und T-34-85 Rudy behoben.


Karten und Objekte:

Die Karten „Prokhorowka“ und „Feuriger Bogen“ wurden für die Dauer des ersten öffentlichen Tests mit einer überarbeiteten Version der letzteren Karte ersetzt.
Fehlerbehebungen und Gameplayveränderungen für die Karten „Moor“ (um die Anzahl an unentschiedenen Gefechten zu reduzieren) und „Highway“ (für mehr Kämpfe in der Mitte der Karte) vorgenommen.
Zerstörungseffekte einiger Umgebungsobjekte überarbeitet.


Grafik:

Die Gesamtleistung der 3D-Engine wurde stark optimiert.
Ein Mechanismus wurde eingeführt, welcher die Auflösung heruntersetzt, sobald die Spieleleistung sinkt.
Leistung mancher Spezialeffekte optimiert.


Verbessertes Rendering:
Neues Anti-Aliasing für die Vollbildschirm-Option eingeführt: Temporal Anti-Aliasing.
Beleuchtungsmodell (BRDF) verbessert, sodass metallene und matte Oberflächen von nun an realistischer aussehen.
Schatten-Rendering verbessert. Leistung und Qualität der Schatteneffekte verbessert. Weiche Schatten hinzugefügt.
Schatten für Gras hinzugefügt. Neue Methode für schnelles Gras-Rendering eingeführt – „Screen Space Shadows“.
Folgende nachbearbeitete Effekte verbessert und optimiert: Bloom, Sonnenstrahlen, Lichtstrahleneffekte. Bloom-Effekte sind nun stabiler. Es gibt kein Flimmern mehr, wenn die Kamera bewegt wird.
Qualität und Leistung von HBAO (SSAO) verbessert.


Standard-Rendering:
Beleuchtungsqualität verbessert.

 

Anderes:

Einige Abstürze und Aufhänger im Spiel-Client behoben.
Seltener Fehler behoben, durch den Geschütze mit hoher Durchschlagskraft keine dünne Panzerung durchschlagen konnten, wenn bestimmte Seitenschürzen daran angebracht waren.
Seltener Fehler behoben, durch den eine Granate nach einem Abpraller in ein Fahrzeug geflogen ist und dadurch ein Modul oder die Besatzung des Fahrzeugs erwischt hat.
Seltener Fehler behoben, durch den eine Granate durch den Turm eines zerstörten Fahrzeugs fliegen konnte.
Viele Probleme mit dem Teamgefechtsmodus behoben.
Zucken des Zielkreises in der Scharfschützenansicht beim Zielen auf bestimmte Objekte entfernt.
Anzeigedauer bestimmter Hinweise im Gefechtsladebildschirm neu eingestellt.
Aussehen des Festungsmodus verbessert.
Erweiterte Teamlisten werden jetzt nur angezeigt, wenn ihr Strg drückt und eure Maus über eine der Listen bewegt.
Schriftart der Zähler im Fenster der persönlichen Aufträge ersetzt.
Anzeige der Kaufempfehlung eines Standardmoduls korrigiert, die erschien, selbst wenn ein Spitzenmodul eingebaut wurde.
Anzeige der gleichen Zugnummer trotz verschiedener dynamischer Züge behoben.
Einige Fehler mit dem Abspielen von Gefechtswiederholungen behoben.
Einige geringfügige Probleme in der Benutzeroberfläche behoben.

 

Änderungen an Fahrzeug-Eigenschaften:

M46 Patton:

Einzielzeit des Geschützes „90 mm Gun M3“ für den Turm „M46M73“ von 2,3 auf 2 Sekunden verringert.
Einzielzeit des Geschützes „90 mm Gun M36“ für den Turm „M46M73“ von 2,3 auf 2 Sekunden verringert.
Einzielzeit des Geschützes „90 mm Gun T15E2M2“ für den Turm „M46M73“ von 2,3 auf 2 Sekunden verringert.
Einzielzeit des Geschützes „105 mm Gun T5E1M2“ für den Turm „M46M73“ von 2,3 auf 2 Sekunden verringert.
Streuung des Geschützes „105 mm AT Gun T5E1M2 “ von 0,4 auf 0,39 Meter verringert.
Einzielzeit des Geschützes „90 mm Gun M3“ für den Turm „M46T119“ von 2,3 auf 2 Sekunden verringert.
Einzielzeit des Geschützes „90 mm Gun M36“ für den Turm „M46T119“ von 2,3 auf 2 Sekunden verringert.
Einzielzeit des Geschützes „90 mm Gun T15E2M2“ für den Turm „M46T119“ von 2,3 auf 2 Sekunden verringert.
Einzielzeit des Geschützes „105 mm Gun M4“ für den Turm „M46T119“ von 2,3 auf 2 Sekunden verringert.
Einzielzeit des Geschützes „105 mm Gun T5E1M2“ für den Turm „M46T119“ von 2,3 auf 2 Sekunden verringert.
Nachladezeit des Geschützes „105 mm Gun T5E1M2“ für den Turm „M46T119“ von 9,3 auf 9 Sekunden verringert.
M48A1 Patton:

Streuung des Geschützes „105 mm Gun T5E1M2“ bei der Turmdrehung um 17 % verringert.
Streuung des Geschützes „105 mm Gun T5E1M2 “ von 0,4 auf 0,38 Meter verringert.
STA-2:

Fahrleistung für das „STA-2“-Fahrwerk auf festem Gelände um 20 % erhöht.
Fahrleistung für das „STA-2“-Fahrwerk auf mittlerem Gelände um 18 % erhöht.
Fahrleistung für das „STA-2“-Fahrwerk auf weichem Gelände um 10 % erhöht.
Einzielzeit des Geschützes „90 mm Rifled Gun“ für den Turm „STA-2“ von 2,2 auf 2,1 Sekunden verringert.
Streuung des Geschützes „90 mm Rifled Gun“ bei der Turmdrehung um 29 % verringert.
STA-1:

Streuung des Geschützes „90 mm Rifled Gun“ bei der Turmdrehung um 17 % verringert.
Type 62:

Streuung bei Fahrt und Wannendrehung des „Type 62“-Fahrwerks um 12 % verringert.
Fahrleistung für das „Type 62“-Fahrwerk auf festem Gelände um 17 % erhöht.
Fahrleistung für das „Type 62“-Fahrwerk auf mittlerem Gelände um 14 % erhöht.
Fahrleistung für das „Type 62“-Fahrwerk auf weichem Gelände um 7 % erhöht.
Nachladezeit des Geschützes „85 mm Type 62“ für den Turm „Type 62“ von 5,7 auf 5,5 Sekunden verringert.
Streuung des Geschützes „85 mm Type 62“ bei der Turmdrehung um 17 % verringert.
T-44-122:

Streuung bei Fahrt und Wannendrehung des „T-44-122“-Fahrwerks um 8 % verringert.
Geschützneigungswinkel im 1 Grad erhöht.

 

So das war es denn wieder einmal für heute.

Gruß Clan-Leitung